SCALPTURE - Landkrieg

Testimony Records

- viertes Vollwerk des Bielefelder Death Metal Quintetts -

(German & English version)


SCALPTURE - Landkrieg
VÖ: 07.03.2025 / Testimony Records

German version (for the English version scroll down further):

 

Die idyllischen Farben des neuen SCALPTURE Covers zu "Landkrieg" täuschen ein wenig über den lyrischen Gehalt des Liedguts der Nordrhein-Westfälischen Death Metal Mean Machine hinweg. Dass dieses Artwork, das eine Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg (1618 - 1648) darstellt, aus der charakteristischen Feder des Berliner Künstlers und Illustratoren Eliran Kantor stammen könnte, ist mir beim ersten Hingucken gar nicht in den Sinn gekommen. Auf ihrem mittlerweile vierten Komplettwerk, das sich mit dem Thema dieses Religions- und Territorialkriegs beschäftigt, zeigen sich die 2009 gegründeten Bielefelder Extrem Metal Connaisseurs deutlich gereift. "Landkrieg" ist ein authentisches deutsches Old School Death Metal Brett, im verzerrten Schnodder-Dress geworden, das jede Menge Abwechslung, Ambiente und Tiefgang bereithält.

 

Groovebeladen, brutal und mit Thorsten Piepers halb verwestem Cave Growling, ausgestattet, nutzt das Quintett die komplette Bandbreite der Temposkala. Nach dem kurzen Prolog "The Fall …", der direkt in das fett ballernde Double-Bass-Gehämmer zu "Into Catastrophe" überleitet, erhebt sich das derbe, oftmals mit Hall belegte Death Geröchel Piepers, leprös aus den Lautsprechern. Das beseelte Leadgitarrenspiel, sowie die schartigen, bis fetzigen Knochensägen von Gründungsgitarrist Felix Marbach und Tobias Aselmann harmonieren in dieser melodramatisch-leidenschaftlichen Konstellation, mit leicht technischem Einschlag. In eine überwiegend sphärisch-sludgige Dynamik getaucht, kommen häufig schwere, düstere Down-Tempo-Doom-Death-Sektionen zum Einsatz, in denen Niklas Neuwöhner herausfordernde und effektive Bassläufe aus seinem 4-Stringer kitzelt. Selbige werden in diesen Momenten überzeugender und energetischer Gefühlskälte, von Moritz Nixdorfs bounciger, variabel ausgestalteter stilistische Vielfalt, in den facettenreichen und kreativen Schlagwerksequenzen vorangetrieben. Für eine ausgewogene Kurzweil ist auf den zehn Tracks, die "Landkrieg" zu bieten hat, also definitiv gesorgt. 

SCALPTURE - Landkrieg
Foto: Sterø Fotografie

Die ausgeklügelten, vielschichtig aufgebauten Soundmechanismen, die auf eine gewisse Eingängigkeit bedacht sind, wurden von Marco Brinkmann in dessen Hellforge Studio zu Gelsenkirchen aufgenommen, produziert und abgemischt. Das Mastering des 42:40 Minuten rotierenden "Landkrieg" übernahm hingegen der britische ex-DARKANE Sänger Lawrence Mackrory in seinen Rorysound Studios (vormals Obey Mastering) in Uppsala, Schweden. Beide seit der "Eisenzeit" treue Wegbegleiter der Band. SCALPTURE haben sich nunmehr am traditionellen 90er-Jahre-Schwedentod festgebissen und lassen immer mal wieder melodische Sequenzen zwischen ihrem traditionellen und schwermütigen SWE/DE-Death Klangkorsett aufkeimen. Aber auch Blastbeats zerballern hier und da die charismatisch knisternde Dramaturgie. So prallen treibende Rhythmen, die schon mal mit hintergründigen Riot-Gesängen aufgepimpt wurden, auf gewaltige, atmosphärische Ausbrüche. Die Produktion ist stimmig und differenziert. Der Sound ehrlich, kernig und erdig. Und obschon es im Krieg nur Verlierer geben kann - und das ist den Jungs durchaus bewusst - strahlen die Kompositionen einen Macht erfüllten Siegeswillen aus. Wäre "Landkrieg" in den 90ern veröffentlicht worden, wäre es garantiert zu einem Death Metal Klassiker avanciert.

 

(Janko)

 

https://www.scalpture-official.com

https://www.facebook.com/Scalpture

https://www.instagram.com/scalpture_official

SCALPTURE - Landkrieg
Foto: Sterø Fotografie

LACK OF LIES - Wertung: 87/100

 

SCALPTURE in der "Landkrieg" Besetzung:

Thorsten Pieper - Vocals

Tobias Aselmann - Guitar

Felix Marbach - Guitar

Niklas Neuwöhner - Bass

Moritz Nixdorf - Drums

 

Tracklist:

01. The Fall …(01:23)

02. Into Catastrophe (03:47)

03. Til Jeret Undergang (05:09)

04. Landsknecht (04:21)

05. Wallenstein (05:32)

06. Den Mörka Nattens Lejon (03:22)

07. Of Siege And Besieged (06:07)

08. Schwedentrunk (03:28)

09. Hell's Choirs Chant (03:46)

10. Bellum Se Ipsum Alet (05:49)

 

TT: 42:40 Minuten

 

Anspieltipps: Into Catastrophe; Bellum Se Ipsum Alet; Wallenstein; Of Siege And Besieged


Den Mörka Nattens Lejon: 

Landsknecht: 




English version:

 

The idyllic colors of the new SCALPTURE cover for "Landkrieg" somewhat conceal the lyrical content of the songs of the North Rhine-Westphalian death metal band Mean Machine. It didn't even occur to me when I first looked at it that this artwork, which depicts a scene from the Thirty Years' War (1618 - 1648), could come from the characteristic pen of the Berlin artist and illustrator Eliran Kantor. On what is now their fourth complete work, which deals with the topic of this religious and territorial war, the Bielefeld extreme metal connoisseurs, founded in 2009, have clearly matured. "Landkrieg" is an authentic German old school death metal album, in a distorted snotty outfit, which offers plenty of variety, ambience and depth.

 

Groove-laden, brutal and equipped with Thorsten Pieper's half-decayed cave growling, the quintet uses the entire range of the tempo scale. After the short prologue "The Fall...", which leads directly into the fat, pounding double bass hammering of "Into Catastrophe", Pieper's rough, often reverbed death roar rises leprously from the speakers. The soulful lead guitar playing, as well as the jagged, even groovy bone sawing of founding guitarist Felix Marbach and Tobias Aselmann harmonize in this melodramatic-passionate constellation, with a slightly technical touch. Immersed in a predominantly spherical-sludgy dynamic, heavy, dark down-tempo doom-death sections are often used, in which Niklas Neuwöhner teases challenging and effective bass lines out of his 4-stringer. In these moments of convincing and energetic emotional coldness, they are driven forward by Moritz Nixdorf's bouncy, variable stylistic diversity in the multifaceted and creative percussion sequences. The ten tracks that "Landkrieg" has to offer definitely provide balanced entertainment.

 

The sophisticated, multi-layered sound mechanisms, which are designed to be catchy, were recorded, produced and mixed by Marco Brinkmann in his Hellforge Studio in Gelsenkirchen. The mastering of the 42:40 minute rotating "Landkrieg" was done by the British ex-DARKANE singer Lawrence Mackrory in his Rorysound Studios (formerly Obey Mastering) in Uppsala, Sweden. Both have been loyal companions of the band since the "Eisenzeit". SCALPTURE have now stuck to the traditional 90s Swedish death metal and occasionally let melodic sequences emerge between their traditional and melancholy SWE/DE death sound corset. But blast beats also shatter the charismatically crackling dramaturgy here and there. Driving rhythms, which have already been pimped up with subtle riot chants, collide with powerful, atmospheric outbursts. The production is coherent and differentiated. The sound is honest, robust and earthy. And although there can only be losers in war - and the guys are well aware of this - the compositions radiate a powerful will to win. If "Landkrieg" had been released in the 90s, it would definitely have become a death metal classic.

 

(Janko)


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


 

- Wir bitten von der Übersendung nicht angeforderter Rezensionsexemplare in physischer Form abzusehen, da Wir diese in der Regel nicht bearbeiten Können -